Wie Organisiere Ich Meinen Beruflichen Tagesablauf?

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten seinen beruflichen Tagesablauf zu organisieren. Die hier gezeigte ist nur eine von vielen, mit dem Versuch es auf das Wesentliche zu reduzieren.

1. ÜBERSICHT VERSCHAFFEN

Zu Beginn des Arbeitstages gilt es sich zunächst einen Überlick über die Termine und Aufgaben zu verschaffen. Man identifiziert und blockt sich freie Slots im Kalender, in der wichtige Arbeiten erledigt werden können.

1.1 FOKUS BLÖCKE IDENTIFIZIEREN

Wieviel Zeit steht für das Abarbeiten der Backlog-Themen zur Verfügung?

1.2 ZERO INBOX

E-Mails lesen und wie folgt organisieren,

1.3 KOPF FREI HALTEN

Spontane Ideen, Informationen, Aufgaben im Kopf niederschreiben.

2. PLANEN

2.1 FOKUS BLÖCKE RESERVIEREN

Fokusblöcke im Kalender festlegen

2.2 BACKLOG ORGANISIEREN

Aufgaben im Backlog priorisieren, terminieren oder delegieren

3. ERLEDIGEN

3.1 BACKLOG ABARBEITEN

Aufgaben im Backlog in Fokus-Blöcken abarbeiten

3.2 FOKUSIERT BLEIBEN

Fokus nicht unterbrechen: Neue, spontane Aufgaben kommen sofort ins Backlog

4. REVIEW

4.1 TÄGLICH PRÜFEN - AM ENDE DES TAGES

Welche Aufgaben wurden erledigt, welche müssen in den nächsten Tag übertragen und welche müssen delegiert werden?

4.2 WÖCHENTLICH PRÜFEN - AM ENDE DER WOCHE

Ein kurzer wöchentlicher Rückblick, um langfristige Projekte zu priorisieren den Fortschritt zu messen und Anpassungen vorzunehmen.